
Kostengruppe 340 Innenwände/Vertikale Baukonstruktionen, innen
Die Kostengruppe 340 gemäß DIN 276:2018-12 spielt eine zentrale Rolle in Bauvorhaben, da sie die Kosten für die Planung und Umsetzung der Innenwände abdeckt. Innenwände beeinflussen nicht nur die Raumgestaltung und -aufteilung, sondern auch die Akustik und Funktionalität eines Gebäudes. Darüber hinaus sind tragende Innenwände ein integraler Bestandteil des Tragwerks.
Die Kostengruppe 340 ist in verschiedene Untergruppen gegliedert, die spezifische Aspekte der inneren vertikalen Baukonstruktionen repräsentieren, was eine genaue Kostenermittlung ermöglicht.
Die Planung und Umsetzung von Innenwänden erfordert Genauigkeit, um sowohl das Tragwerk als auch funktionale Anforderungen zu gewährleisten. Die Materialauswahl, Konstruktionsmethoden und technischen Lösungen können erheblich die Gesamtkosten eines Projekts beeinflussen.
Eine klare Strukturierung der Kostengruppe 340 unterstützt eine zielgerichtete Kostenüberwachung und gewährleistet, dass die Innenwände den funktionalen und gestalterischen Anforderungen entsprechen und im festgelegten Budgetrahmen bleiben.
Die Untergruppen der Kostengruppe 340
Die Untergruppen der Kostengruppe 340 sind:
- KG 341 Tragende Innenwände
- KG 342 Nichttragende Innenwände
- KG 343 Innenstützen
- KG 344 Innenwandöffnungen
- KG 345 Innenwandbekleidungen
- KG 346 Elementierte Innenwandkonstruktionen
- KG 347 Lichtschutz zur KG340
- KG 349 Sonstiges zur KG 340