
Fazit zum TOBOMETER HY Test
Das TOBOMETER HY(*) ist ein dielektrisches Feuchtigkeitsmessgerät mit Kugelkopf, das für den Privatgebrauch gut geeignet ist. Es misst im Wertebereich von 0-100 DIGITS. Die Messergebnisse sind sehr gut, jedoch ist das Gehäuse etwas klobig. Das Display ist gut ablesbar und mit einer aktivierbaren Beleuchtung ausgestattet. Die Anleitung ist eine der besten in unserem Feuchtigkeitsmessgerätetest. Einzig die voreingestellte Bewertung Dry/Wet/Risk ist irreführend und sollte ignoriert und durch eine sinnvolle Beurteilung ersetzt werden. Lesen Sie auch unseren großen Gesamttest von Feuchtigkeitsmessgeräten.
Pro und Contra
Gute Messergebnisse Beleuchtung
Das Gerät ist recht unhandlich Voreingestellte Beurteilung Dry/Risk/Wet
Gesamtwertung: gut (2,3)Preiseinschätzung: gut (2,0)
Testwertung vom 05|22
Messfunktion | gut (1,5) |
Funktionsumfang | gut (2,0) |
Handhabung | gut (2,4) |
Gehäuse | gut (2,4) |
Anleitung | sehr gut (1,0) |
Abwertung Gesamtwertung Dry/Risk/Wet : -0,5
Hinweise zu „nass“ und „trocken“: „Trocken“ entspricht einer mehrwöchigen Lagerung bei Raumtemperatur, ca. 20° C und 50 % Luftfeuchtigkeit. „Nass“ entspricht dem identischen Baustoff, der jedoch 30 Minuten vollständig unter Wasser gelagert wurde. | TOBOMETER HY |
---|---|
Messwerte | 0 - 100 DIGITS |
Beton (trocken) | 49 |
Beton (nass) | 71 |
Kalksandstein (KS-PE trocken) | 60 |
Kalksandstein (KS-PE nass) | 79 |
Porenbeton (trocken) | 28 |
Porenbeton (nass) | 100 |
Ziegel (trocken) | 20 |
Ziegel (nass) | 22 |
Fliese (trocken) | 10 |
Fliese (nass) | 71 |
Nadelholz 5 cm Bohle (trocken) | 21 |
Nadelholz 5 cm Bohle (nass) | 22 |
Betonwerkstein (2cm pro Platte) | |
1. Platte (trocken) | 66 |
2. Platte (trocken) | 75 |
3. Platte (trocken) | 75 |
Betonwerkstein (2cm nass) | 89 |
Gipskarton, Knauf GKB | |
1. Platte | 7 |
2. Platten (trocken) | 11 |
3. Platten (trocken) | 12 |
4. Platten (trocken) | 13 |
5. Platten (trocken) | 14 |
Gipskarton, Knauf GKB 1,25 cm | |
a. eine Platte nass | 50 |
b. 1. Platte trocken, 2. Platte nass | 23 |
c. 2. Platte trocken, 3. Platte nass | 16 |
d. 3. Platte trocken, 4. Platte nass | 16 |
e. 4. Platte trocken, 5. Platte nass | 13 |
Allgemeines | |
---|---|
Displaybeleuchtung | ja |
Stromversorgung | 4 AAA |
Batteriewechsel | 1 Schraube, Münzgeeignet |
Messtiefe laut Hersteller | 20 - 40 mm |
Kalibrierung | auf Knopfdruck |
Messbereich | 0 - 100 DIGITS |
Bedienungsanleitung | |
---|---|
Hinweise zur korrekten Messung | ja |
Hinweise auf den Einfluss der Rohdichte | ja |
Hinweise Vergleichsmessungen | ja |
Hinweise zu Salzen im Mauerwerk | nein |
Zusatzfunktionen | Hold, Min/Max, Voreingestellter Alarm (Dry, Risk, Wet) |
TOBOMETER HY im Test: gut geeignet für den Privatanwender
Das TOBOLIN TOBOMETER HY(*) liefert sehr gute Messergebnisse, um zwischen trockenen und feuchten Baustoffen zu unterscheiden. Zudem ist es eins der preisgünstigeren Geräte im Test. Es kann Minimal- und Maximalwerte anzeigen und das Display ist gut ablesbar. Das TOBOMETER HY eignet sich für Privatanwender sehr gut. Die einzige Einschränkung erfolgt durch die voreingestellte Bewertung in Dry/Risk/Wet, die irreführend sein kann. Allerdings hat dieses Gerät auch einen entscheidenden Vorteil: In der Anleitung sind zehn Baustoffe mit Werten für den Wassergehalt in Gewichtsprozent und den Durchfeuchtungsgrad angegeben. Darunter ist unter anderem auch Gipsputz, der Baustoff, der mit am häufigsten auf Wänden vorkommt und somit meistens gemessen wird. Das ist für ein Gerät dieser Preisklasse hervorragend.

Gutes Display, unhandliches Gehäuse
Das Messgerät ist etwas klobig, lässt sich aber gut bedienen. Die Kalibrierung erfolgt per Knopfdruck. Das Display ist groß und lässt sich gut ablesen. Für den Batteriewechsel müssen Sie bei diesem Gerät eine Schraube entfernen, die ist jedoch als Schlitzschraube so konfiguriert, dass das Öffnen mittels Münze möglich ist. Sie benötigen also keinen Schraubendreher. Das Gehäuse ist aus Kunststoff und fühlt sich von der Wertigkeit her durchschnittlich an. Die Beleuchtung des Displays ist gut. Auch auf Fotos ist das Display gut erkennbar.

Sehr gute Messergebnisse, aber voreingestellte Werte zur Beurteilung von Dry/Risk/Wet
Die Messergebnisse zeigen einen deutlichen Unterschied zwischen trockenen und feuchten Baustoffen an. Zum Beispiel unterscheiden sich trockener und nasser Porenbeton mit den Werten 28 und 100 DIGITS um ganze 72 DIGITS, ein Spitzenwert. Die Anleitung ist sehr gut. Zusätzlich zu den erwähnten Materialwerten wird die richtige Art der Messung erklärt. Der Einfluss auf die Rohdichte wird beschrieben. Es gibt auch einen Hinweis darauf, dass in erster Linie Vergleichsmessungen durchzuführen sind. Der Hinweis auf eine Verfälschung der Messergebnisse bei Salzen im Mauerwerk fehlt leider. Bei Salzen werden nämliche die Messergebnisse stark nach oben verfälscht. Da diese gerade in Kellern auftreten, wo häufig gemessen wird, wäre ein solcher Hinweis nötig. Für Holz sollte besser ein Messgerät nach dem Widerstandsverfahren (mit Einstechspitzen) verwendet werden.
Leider ist beim TOBOMETER eine bereits voreingestellte Warnung Dry/Risk/Wet vorhanden. Da die Messergebnisse aber auch von der Rohdichte abhängig sind, ist das für Privatanwender irreführend. So können dichtere Baustoffe als nass klassifiziert werden, obwohl diese trocken sind. Dieser Umstand führt zur Abwertung der Gesamtnote um eine halbe Note (0,5). Das ist sehr schade, denn ohne diese Abwertung hätte das TOBOMETER HY mit dem günstigen Preis von ca. 79 € fast die Krone des Preis-Leistungs-Siegers erhalten.
Unser Test zeigt: Das TOBOLIN TOBOMETER HY ist ein gutes Messgerät, das noch besser hätte bewertet werden können, wenn nicht eine für Privatanwender irreführende Beurteilung der Werte automatisch voreingestellt wäre. Trotzdem ist es für den Privatgebrauch gut geeignet, wenn der Umstand bekannt ist und die Werte ausgeschaltet werden.
TIPP: Das DOSTMANN HumidCheck(*) und das TROTEC BM31(*) bilden eine gute Alternative.
Für eine genaue Übersicht schauen Sie sich unsere Bestenliste aus dem großen Feuchtigkeitsmessgeräte-Test an.
Affiliate-Links
Mit Stern (*) versehene Links sind Affiliate-Link oder Provisionslinks. Nach einem Kauf bei dem betreffenden Anbieter über diesen Link erhalten wir eine Vermittlerprovision. Für Sie hat das keine Nachteile. Der Preis bleibt derselbe.