
Kostengruppe 350: Decken und horizontale Baukonstruktionen
Die Kostengruppe 350 „Decken und horizontale Baukonstruktionen“ gemäß DIN 276:2018-12 ist bei Bauvorhaben von entscheidender Bedeutung, da sie die Kosten für die Planung und Realisierung der horizontalen Baustruktur – insbesondere der Decken – umfasst. Decken sind nicht nur tragende Elemente, sondern beeinflussen auch die Raumgestaltung, den Schallschutz und die Gesamtfunktionalität eines Gebäudes.
Die Kostengruppe 350 ist in verschiedene Untergruppen unterteilt, die spezifische Aspekte der horizontalen Baukonstruktionen abbilden. Diese detaillierte Untergliederung ermöglicht eine genaue Kostenermittlung und erleichtert die effektive Budgetkontrolle.
Decken erfordern eine sorgfältige Planung, um sowohl die tragenden als auch die funktionalen Anforderungen zu erfüllen. Die Auswahl von Materialien, Konstruktionsmethoden und technischen Lösungen kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesamtkosten eines Projekts haben.
Die Untergruppen der Kostengruppe 350
Die Untergruppen der Kostengruppe 350 sind:
- KG 351 Deckenkonstruktionen
- KG 352 Deckenöffnungen
- KG 353 Deckenbeläge
- KG 354 Deckenbekleidungen
- KG 355 Elementierte Deckenkonstruktionen
- KG 356 Sonstiges zur KG 350