
Erstelldatum: 28.05.2020
Letzte Bearbeitung: 12.07.2021
Renovieren
Renovieren bedeutet das Verschönern von Oberflächen. Es betrifft die Wände, die Decken und die Böden. Typische Arbeiten sind:
- Tapezieren und Streichen von Wand und Decke
- Verlegen neuer Bodenbeläge wie Teppich, Vinyl und Laminat
- Aufbereiten von Bodenbelägen wie das Abschleifen und Versiegeln oder Ölen von Parkett
- Erneuern des Fassadenanstrichs
- Schleifen und Streichen von Holz
Sanieren

Sanieren bedeutet das Reparieren von Schäden und das Instandsetzen von Bauteilen. Dabei wird die Schadensursache behoben und betroffene Bauteile instandgesetzt. Typische Arbeiten sind:
- Trockenlegung von Wasserschäden
- Abdichtungsarbeiten an Sockel und Dach
- Instandsetzung nach Schimmelbefall
- Reparieren von Rissen
Modernisieren

Modernisieren bedeutet das Verbessern von Bauteilen. Häufig ist dabei eine energetische Aufwertung des Gebäudes gemeint, aber es können auch bauliche Verbesserungen gemeint sein. Meistens geht mit einer Modernisierung auch eine Wertsteigerung des Gebäudes einher. Typische Arbeiten sind:
- Dämmen der Fassade und des Dachs
- Austausch der alten Fenster durch energetisch hochwertigere
- Erneuern der Heizungsanlage, auch mit regenerativen Zusätzen wie Solarkollektoren
- Einbau einer Lüftungsanlage
- Erneuern des Badezimmers